vertreiben

Bedeutung von »vertreiben«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vertreiben. Was bedeutet vertreiben?

vertreiben (Deutsch)

Verb, unregelmäßig

Worttrennung:

ver·trei·ben, Präteritum: ver·trieb, Partizip II: ver·trie·ben

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʁaɪ̯bn̩], [fɛɐ̯ˈtʁaɪ̯bm̩]
Hörbeispiele:  vertreiben (Info),  vertreiben (Info),  vertreiben (Info)
Reime: -aɪ̯bn̩

Bedeutungen:

[1] jemanden oder etwas dazu zwingen, einen Ort zu verlassen
[2] etwas zum Verkauf anbieten

Herkunft:

zusammengesetzt aus der Vorsilbe ver- und treiben

Synonyme:

[1] verjagen, verscheuchen
[2] verkaufen, handeln

Beispiele:

[1] Es war nicht leicht, die Marder aus dem Hühnerstall zu vertreiben.
[1] Krieg vertreibt viele Menschen.
[1] „Nach Angaben der Hilfsorganisation Oxfam vertreiben [Anmerkung: klimabedingte Katastrophen] jährlich 20 Millionen Menschen aus ihren Häusern.“
[1] „Die vor allem auch bei Jüngeren beliebten Autoren Jürgen Fuchs und Jurek Becker beispielsweise, die den Protestbrief unterzeichnet hatten, wurden aus der DDR vertrieben.
[1] [Anmerkung: Hitler-Stalin-Pakt:] „Hitler setzte seine Lebensraum- und Rassenideologie in den besetzten Gebieten um und ließ Millionen Menschen ermorden, während im sowjetischen Teil große Bevölkerungsteile vertrieben und zahlreiche Angehörige der alten Eliten getötet oder in Zwangsarbeitslager verschleppt wurden.“
[2] Er vertreibt Betten.
[2] Auf Wochenmärkten wird viel Gemüse vertrieben.
[2] Die in Frankreich vertriebenen CDs haben ein anderes Coverbild.
[2] „Heute vertreibt der 24-Jährige seine Kleidung nicht nur vor Ort, sondern auch über eine eigene Website.“

Redewendungen:

[1] sich die Zeit vertreibensich beschäftigen
[1] sich die Langeweile vertreibensich vergnügen

Wortbildungen:

[1] Vertreibung, Zeitvertreib
[2] Vertrieb

Übersetzungen

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vertreiben“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertreiben“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vertreiben“
[1, 2] The Free Dictionary „vertreiben“
[1, 2] Duden online „vertreiben“
[1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „vertreiben“ auf wissen.de

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von vertreiben befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.