verzweifelt

Bedeutung von »verzweifelt«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für verzweifelt. Was bedeutet verzweifelt?

verzweifelt (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

ver·zwei·felt, Komparativ: ver·zwei·fel·ter, Superlativ: am ver·zwei·felts·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈt͡svaɪ̯fl̩t]
Hörbeispiele:  verzweifelt (Info)

Bedeutungen:

[1] keine Hoffnung (mehr) besitzend; äußerst pessimistisch
[2] sehr, intensiv

Herkunft:

Derivation aus dem Verb verzweifeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] aussichtslos, ausweglos, entmutigt, niedergeschlagen, pessimistisch

Gegenwörter:

[1] ermutigt, hoffnungsvoll

Beispiele:

[1] Mein Leben ist am Ende, ich fühle mich so verzweifelt.
[1] Hurrikan "Katrina": Viele Menschen warten auf ihren Hausdächern verzweifelt auf Rettung, während rings um sie herum die Wassermassen steigen.
[1] Schottlands Regierungschef, Alex Salmond, der das Unabhängigkeitsreferendum lanciert hatte, verspottete die Versprechungen [des britischen Premierministers D. Cameron] als ein "verzweifeltes, leeres Angebot in letzter Minute".
[2] Mehrere Länder Westafrikas kämpfen verzweifelt gegen die Ebola-Seuche.
[2] Im thüringischen Bischofferode kämpften Bergleute verzweifelt gegen die Schließung ihres Kaliwerkes.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] verzweifeltes Bemühen, verzweifelte Eltern, ein verzweifelter Fall, ein verzweifelter Hilferuf, ein verzweifelter Kampf, eine verzweifelte Lage, eine verzweifelte Mutter, eine verzweifelte Suche, ein verzweifeltes Unterfangen, ein verzweifelter Versuch
[1] aussichtslos und verzweifelt, einsam und verzweifelt, empört und verzweifelt, enttäuscht und verzweifelt, erfolglos und verzweifelt, erschöpft und verzweifelt, hilflos und verzweifelt, hoffnungslos und verzweifelt, hysterisch und verzweifelt, melancholisch und verzweifelt, mutlos und verzweifelt, ohnmächtig und verzweifelt, ratlos und verzweifelt, verarmt und verzweifelt, verbittert und verzweifelt, verstört und verzweifelt, verwirrt und verzweifelt, wütend und verzweifelt
[1] verzweifelt klammern, verzweifelt kämpfen, verzweifelt ringen, verzweifelt versuchen
[1] völlig verzweifelt
[2] etwas verzweifelt suchen (beispielsweise Ärzte, eine Bleibe, Facharbeiter, eine Lösung, eine Unterkunft, eine (günstige) Wohnung, ein Zimmer

Übersetzungen

[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „verzweifelt“
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verzweifelt“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verzweifelt“
[1] Duden online „verzweifelt“
[1] The Free Dictionary „verzweifelt“
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „verzweifelt“
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „verzweifelt“

Quellen:

Konjugierte Form

Worttrennung:

ver·zwei·felt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈt͡svaɪ̯fl̩t]
Hörbeispiele:  verzweifelt (Info)

Grammatische Merkmale:

  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln
  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifeln

Partizip II

Worttrennung:

ver·zwei·felt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈt͡svaɪ̯fl̩t]
Hörbeispiele:  verzweifelt (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Perfekt des Verbs verzweifeln
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von verzweifelt befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.