vielfach

Bedeutung von »vielfach«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vielfach. Was bedeutet vielfach?

vielfach (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

viel·fach, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈfiːlfax]
Hörbeispiele:  vielfach (Info),  vielfach (Info)

Bedeutungen:

[1] einige Male so groß
[2] wiederholend (mehr als einmal) vorkommend
[3] umgangssprachlich: oft vorkommend

Sinnverwandte Wörter:

[2] mehrmalig
[3] häufig

Gegenwörter:

[2] einfach

Beispiele:

[1] Um Brüche zu addieren, erweitert man sie so, dass alle Nenner das kleinste gemeinsame Vielfache der ursprünglichen Nenner werden.
[1] Die paar Getränke reichen für die Feier nicht. Wir brauchen die vielfache Menge.
[2] Nach vielfachen Unfällen darf er das Auto seiner Eltern nicht mehr fahren.
[2] Der Film ist vielfach prämiert.
[3] In unserem Viertel kommt es vielfach zu Einbrüchen.

Wortbildungen:

vervielfachen, Vielfaches

Übersetzungen

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vielfach“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vielfach“
[2, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vielfach“
[1–3] The Free Dictionary „vielfach“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von vielfach befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.