violett

Bedeutung von »violett«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für violett. Was bedeutet violett?

violett (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

vi·o·lett, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [vioˈlɛt]
Hörbeispiele:  violett (Info),  violett (Info)
Reime: -ɛt

Bedeutungen:

[1] farblich im Spektrum zwischen blau und rot liegend

Herkunft:

aus französisch violet → fr zu violette → fr mit der Bedeutung Veilchen (vergleiche Viola).

Sinnverwandte Wörter:

[1] lila

Oberbegriffe:

[1] farbig

Unterbegriffe:

[1] dunkelviolett, hellviolett

Beispiele:

[1] Ich mag am liebsten meinen violetten Buntstift.

Wortbildungen:

ultraviolett

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „violett“
[1] Duden online „violett“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „violett“

Quellen:

violett (Schwedisch)

Adjektiv

Worttrennung:

vio·lett

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] Mischfarbe aus den Grundfarben rot und blau

Beispiele:

[1] Jag beställde knölar till en violett dahlia.
Ich habe Knollen einer violetten Dahlie bestellt.

Übersetzungen

[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »violett«, Seite 1077
[1] Lexin „violett“
[1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „violett“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von violett befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.