virtuell

Bedeutung von »virtuell«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für virtuell. Was bedeutet virtuell?

virtuell (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

vir·tu·ell, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [vɪʁtuˈɛl], [vɪʁtuˈʔɛl]
Hörbeispiele:  virtuell (Info)
Reime: -ɛl

Bedeutungen:

[1] von einem Computer simuliert
[2] nur theoretisch existent
[3] durch Computer vermittelt, nicht in der physischen Welt

Herkunft:

von französisch virtuel → fr ‚fähig‘, zurückgehend auf lateinisches virtus → la ‚Kraft, Männlichkeit, Tugend‘ (vergleiche virtuos) zu lateinisch vir → la ‚Mann‘.[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] simuliert
[2] angenommen, gedacht, imaginabel, imaginär, theoretisch
[3] in speziellen Zusammenhängen: digital

Sinnverwandte Wörter:

[2] denkbar

Gegenwörter:

[1] physisch
[1, 2] echt, reell, tatsächlich, wirklich
[3] analog, in "real life" (im Alltagsleben außerhalb von Computerarbeit und Internet)

Beispiele:

[1] Durch diese virtuelle 3D-Grafik können Sie bereits das fertige Gebäude betrachten.
[1] Schauen Sie in unseren virtuellen Semesterapparat.
[2] Bei der Brechung an der Linse entstehen ein virtuelles und ein reelles Bild.
[2] … dort sind die Längen- und Breitenkreise nur gedacht, oder wie man auch sagt, virtuell.
[3] Schauen Sie in unseren virtuellen Semesterapparat.
[3] Der Unterricht kann wegen der Coronakrise nur virtuell stattfinden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Adjektiv: virtuelle Realität ( Audio (Info)), virtuelle Welt
[2] virtuelle Arbeit, ein virtuelles Bild, virtuelle Masse, virtuelles Teilchen
[2] virtuelle Darstellung, virtueller Server, virtuelle Maschine
[3] virtuelle Beratungsstelle

Übersetzungen

[1, 2] Duden online „virtuell“
[1–3] The Free Dictionary „virtuell“
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „virtuell“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „virtuell“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von virtuell befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.