Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für voran. Was bedeutet voran?
voran (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- vo·r·an
Aussprache:
- IPA: [foˈʁan]
- Hörbeispiele: voran (Info)
- Reime: -an
Bedeutungen:
- [1] vor jemand oder etwas anderem, an der Spitze
- [2] Bewegungsrichtung nach vorne
Herkunft:
- Zusammensetzung aus der Präposition vor beziehungsweise Präfix vor- und der Präposition an
Sinnverwandte Wörter:
- [1] voran-, vorn, vorne, vorneweg, zuerst
- [2] vorwärts
Beispiele:
- [1] Voran die Messdiener, danach der Pfarrer.
- [1] Dem Zug voran fuhr ein Polizeiwagen.
- [2] Es geht voran.
Wortbildungen:
- Wortbildungen mit dem Präfix „voran-“ siehe dort
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „voran“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „voran“
Quellen: