Voraus

Bedeutung von »Voraus«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Voraus. Was bedeutet Voraus?

voraus (Deutsch)

Adverb, Lokaladverb, Temporaladverb

Worttrennung:

vo·r·aus

Aussprache:

IPA: [foˈʁaʊ̯s]
Hörbeispiele:  voraus (Info)
Reime: -aʊ̯s

Bedeutungen:

[1] räumlich: in Bezug auf jemand oder etwas räumlich vor diesem
[2] übertragen: in der Entwicklung weiter fortgeschritten, besser
[3] zeitlich, nur noch als Präfix bei Verben gebräuchlich und in der Form »im Voraus«: bevor etwas eintrifft
[4] Seefahrt: vorn, vor dem Fahrzeug, nach vorn

Herkunft:

Zusammenrückung aus den Präpositionen vor und aus

Synonyme:

[3] im Voraus
[4] vorwärts

Gegenwörter:

[1–3] hinterher
[3] im Nachhinein
[4] achtern, achteraus; andere Richtungen: backbords, steuerbords

Beispiele:

[1] Da kommt die Meute, voraus ein Hüne mit roten Haaren!
[1] Noch liegt der Hengst zwei Längen voraus.
[2] Die Mitschüler waren ihm leistungsmäßig voraus.
[2] Sie war schon immer ihrer Zeit voraus.
[3] Sie plant ein ganzes Jahr voraus.
[4] Volle Kraft voraus!
[4] Recht voraus war ein Riff zu erahnen. »Recht voraus« ist querab.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] seiner Zeit voraus
[4] recht voraus

Wortbildungen:

Wortbildungen mit dem Präfix „voraus-“ siehe dort

Übersetzungen

[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „voraus“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „voraus“
[1–3] The Free Dictionary „voraus“
[1, 3, 4] Duden online „voraus“
[3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „voraus“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Voraus befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.