Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vorbereiten. Was bedeutet vorbereiten?
vorbereiten (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- vor·be·rei·ten, Präteritum: be·rei·te·te vor, Partizip II: vor·be·rei·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯bəˌʁaɪ̯tn̩]
- Hörbeispiele: vorbereiten (Info), vorbereiten (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas, jemanden oder sich selbst einer Voraussicht oder Zukunftserwartung anpassen; so ändern, dass es sich bei den erwarteten Ereignissen positiv auswirkt
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel vor als Verbzusatz und dem Verb bereiten
Gegenwörter:
- [1] nachbereiten
Beispiele:
- [1] Ich muss mich noch auf die morgige Prüfung vorbereiten.
- [1] Wir haben das Haus auf den kommenden Sturm bereits vorbereitet.
- [1] „Das Team bereitet derzeit eine Veröffentlichung in einem Fachmagazin vor.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] das Essen vorbereiten; sich vorbereiten; eine Überraschung vorbereiten
Wortbildungen:
- Vorbereiter, Vorbereitung
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorbereiten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vorbereiten“
Quellen: