Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für voreilig. Was bedeutet voreilig?
voreilig (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- vor·ei·lig, Komparativ: vor·ei·li·ger, Superlativ: am vor·ei·ligs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʔaɪ̯lɪç], [ˈfoːɐ̯ˌʔaɪ̯lɪk]
- Hörbeispiele: voreilig (Info), voreilig (Info)
Bedeutungen:
- [1] zu schnell (eilig), ohne sich Zeit zum Nachdenken zu geben
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv eilig mit dem Präfix vor-v
Sinnverwandte Wörter:
- [1] unbedacht, übereilt, vorschnell
Beispiele:
- [1] Uschi ist beim Kauf der ersten Lebkuchen noch voreiliger als Renate gewesen.
- [1] Ich bitte Sie inständig, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen!
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „voreilig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „voreilig“
- [1] The Free Dictionary „voreilig“
- [1] Duden online „voreilig“
Quellen: