Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vorhanden. Was bedeutet vorhanden?
vorhanden (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- vor·han·den, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [foːɐ̯ˈhandn̩]
- Hörbeispiele: vorhanden (Info)
- Reime: -andn̩
Bedeutungen:
- [1] auf den Zustand der Anwesenheit, Präsenz bezogen (bei Personen: anwesend)
Abkürzungen:
- vorh.
Herkunft:
- von wörtlich: vor der Hand sein
Synonyme:
- [1] anwesend, präsent, da sein, zur Hand sein, greifbar, sichtbar, existent
Gegenwörter:
- [1] abwesend, abhandengekommen sein, nicht präsent, weg sein, nicht zur Hand sein, unsichtbar; verlegt, verloren, vermisst, vernichtet, verbracht, verbrannt, verfault, zerstört
Beispiele:
- [1] Der gesuchte Schlüssel ist wieder vorhanden.
- [1] Mit den vorhandenen Werkzeugen kommen wir nicht weit.
- [1] „Ursache für die hohe Waldbrandgefahr im Norden sind die dort vorhandenen Kiefernwälder auf Sandböden.“
- [1] „Heute nehmen sie die Bergsportler ins Visier, bieten Klettersteige nach Katalog oder nehmen die vorhandenen Wege und klassifizieren sie.“
Wortbildungen:
- Vorhandensein
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vorhanden“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorhanden“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vorhanden“
- [1] The Free Dictionary „vorhanden“
- [1] Duden online „vorhanden“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „vorhanden“ auf wissen.de
Quellen: