Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Vorhersagen. Was bedeutet Vorhersagen?
vorhersagen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- vor·her·sa·gen, Präteritum: sag·te vorher, Partizip II: vor·her·ge·sagt
Aussprache:
- IPA: [foːɐ̯ˈheːɐ̯ˌzaːɡn̩]
- Hörbeispiele: vorhersagen (Info), vorhersagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: Aussagen über die Zukunft treffen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel vorher als Verbzusatz und dem Verb sagen
Synonyme:
- [1] voraussagen; im wissenschaftlichen Umfeld (ursprünglich nur mit Zahlen): extrapolieren, hochrechnen
Beispiele:
- [1] Ich sage vorher, dass Deutschland in diesem Jahr Weltmeister wird.
- [1] Ich sage vorher, dass es gleich anfängt zu regnen.
Wortbildungen:
- Konversionen: vorhergesagt, Vorhersagen, vorhersagend
- Adjektive: vorhersagbar
- Substantive: Vorhersage, Vorhersager, Vorhersagerin
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorhersagen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vorhersagen“
- [1] The Free Dictionary „vorhersagen“
- [1] Duden online „vorhersagen“