Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vorne. Was bedeutet vorne?
vorne (Deutsch)
Lokaladverb
Nebenformen:
- [1] vorn
Worttrennung:
- vor·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔʁnə]
- Hörbeispiele: vorne (Info)
- Reime: -ɔʁnə
Bedeutungen:
- [1] Adverb, das den Ort anzeigt; vorne ist da, wo im Vergleich zu einem menschlichen Körper die Seite des Gesichtes wäre
- [2] Adverb, in führender Position
Gegenwörter:
- [1] hinten
Beispiele:
- [1] Der Eingang eines Hauses befindet sich normalerweise vorne.
- [2] Auch in Spanien liegen Kandidaten linker Parteien vorne.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] nach vorne
- [2] vorne liegen
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vorne“
- [1, 2] Duden online „vorn_davor_zuerst_vorneweg“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorne“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vorne“