Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vornehmlich. Was bedeutet vornehmlich?
vornehmlich (Deutsch)
Adjektiv
- Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden online „vornehmlich (überwiegend, vorzugsweise)“.
Adverb
Worttrennung:
- vor·nehm·lich
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌneːmlɪç]
- Hörbeispiele: vornehmlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] in besonderer Weise, vor allem
Synonyme:
- [1] besonders, hauptsächlich, insbesondere, vor allem
Beispiele:
- [1] „Entstanden in wundersamer Co-Evolution, hilft Musik dabei, uns in einer vornehmlich von Sprache und Verstand geprägten Welt mit uralten emotionalen Bedürfnissen zu versöhnen.“
- [1] „Unterrichtet worden sei zudem vornehmlich im Stile des Frontalunterrichts.“
- [1] „Auch der Q8 ist ein Crossover, er wird vornehmlich elektrisch und per Plug-in-Hybrid angetrieben, Debüt wahrscheinlich nicht vor 2018.“
- [1] „Diese in erster Linie von Angst-Lust-Gefühlen geprägte Art, Fallen zu gustieren, ist jedoch nicht allein und durchgängig kennzeichnend für das Fallerleben. Sie ist vornehmlich für den Erstfaller und Neuling des Bungeejumping typisch.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vornehmlich“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vornehmlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vornehmlich“
- [1] The Free Dictionary „vornehmlich“
- [1] Duden online „vornehmlich (überwiegend, besonders)“
Quellen: