vorrangig

Bedeutung von »vorrangig«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vorrangig. Was bedeutet vorrangig?

vorrangig (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

vor·ran·gig, Komparativ: vor·ran·gi·ger, Superlativ: am vor·ran·gigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʁaŋɪç], [ˈfoːɐ̯ˌʁaŋɪk]
Hörbeispiele:  vorrangig (Info),  vorrangig (Info)

Bedeutungen:

[1] höchste Priorität besitzend
[2] als erstes zu behandeln

Herkunft:

Ableitung von Vorrang mit dem Ableitungsmorphem -ig

Sinnverwandte Wörter:

[1] erstrangig, hochrangig, prioritär

Gegenwörter:

[1] neutral: gleichrangig; weniger wichtig: nachrangig, zweitrangig

Beispiele:

[1] „Umweltorganisation ist ein Verein oder eine Stiftung, 1. der/die als vorrangigen Zweck gemäß Vereinsstatuten oder Stiftungserklärung den Schutz der Umwelt hat, …“
[2] „Die Banken seien gebeten worden, Rentner und Menschen mit Behinderungen vorrangig zu bedienen.“

Wortbildungen:

Vorrangigkeit

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorrangig“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „vorrangig“
[1, 2] The Free Dictionary „vorrangig“
[1] Duden online „vorrangig“
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „vorrangig“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von vorrangig befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.