Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vorschlagen. Was bedeutet vorschlagen?
vorschlagen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- vor·schla·gen, Präteritum: schlug vor, Partizip II: vor·ge·schla·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʃlaːɡn̩]
- Hörbeispiele: vorschlagen (Info), vorschlagen (Info), vorschlagen (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: einen Vorschlag machen; eine Empfehlung machen, die abgelehnt werden kann
Herkunft:
- etymologisch: mittelhochdeutsch vürslahen → gmh „veranschlagen“ von althochdeutsch furislahan → goh „vorwegnehmen“
- strukturell: gebildet aus der Partikel vor als Verbzusatz und dem Verb schlagen
Synonyme:
- [1] anregen, empfehlen
Beispiele:
- [1] Ich schlage vor, dass wir zuerst die Grundlagen besprechen.
- [1] Als Reiseziel schlage ich Stuttgart vor, da kann man viel Spaß haben.
Wortbildungen:
- [1] Vorschlag
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorschlagen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorschlagen“
- [1] The Free Dictionary „vorschlagen“
- [1] Duden online „vorschlagen“
Quellen: