Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vorschreiben. Was bedeutet vorschreiben?
vorschreiben (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- vor·schrei·ben, Präteritum: schrieb vor, Partizip II: vor·ge·schrie·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʃʁaɪ̯bn̩], [ˈfoːɐ̯ˌʃʁaɪ̯bm̩]
- Hörbeispiele: vorschreiben (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: jemandem Vorschriften machen; jemandem sagen, was er tun soll
- [2] jemandem Buchstaben, ein Wort aufzeichen/aufschreiben, damit diese Person es nachmachen kann
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel vor als Verbzusatz und dem Verb schreiben
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bestimmen, diktieren, vorgeben
- [2] aufschreiben, vorbuchstabieren, vorlesen, vormalen, vorsprechen
Beispiele:
- [1] Meine Mutti schreibt mir vor, bis wann die Hausaufgaben fertig sein sollen.
- [1] Du kannst mir nicht vorschreiben, welches Kleid ich zum Abschlussball anzuziehen habe.
- [2] Kannst du mir auf meinem Block noch einmal das ß in Schreibschrift vorschreiben?
Wortbildungen:
- Vorschreibung
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorschreiben“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vorschreiben“
- [1, 2] The Free Dictionary „vorschreiben“
- [1, 2] Duden online „vorschreiben“