Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Vorsichtig. Was bedeutet Vorsichtig?
vorsichtig (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- vor·sich·tig, Komparativ: vor·sich·ti·ger, Superlativ: am vor·sich·tigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌzɪçtɪç], [ˈfoːɐ̯ˌzɪçtɪk]
- Hörbeispiele: vorsichtig (Info), vorsichtig (Info), vorsichtig (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorsicht zeigend, Achtung gebend
Herkunft:
- von mittelhochdeutsch vorsihtic → gmh, vürsihtic → gmh, althochdeutsch foresihtig → goh „voraussehend“
- Wortbildungsanalyse: Derivation (Ableitung) des Substantivs Vorsicht mit dem Suffix -ig
Synonyme:
- [1] achtsam
Gegenwörter:
- [1] unachtsam, unvorsichtig
Unterbegriffe:
- [1] übervorsichtig
Beispiele:
- [1] Sei vorsichtig, wenn du über die Straße gehst!
Wortbildungen:
- Vorsichtigkeit
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vorsichtig“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorsichtig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vorsichtig“
- [1] The Free Dictionary „vorsichtig“
Quellen: