vorsingen

Bedeutung von »vorsingen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für vorsingen. Was bedeutet vorsingen?

vorsingen (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

vor·sin·gen, Präteritum: sang vor, Partizip II: vor·ge·sun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ˌzɪŋən]
Hörbeispiele:  vorsingen (Info)

Bedeutungen:

[1] im Rahmen einer (Aufnahme-)Prüfung dem Prüfer ein Lied vorstellen (singen)
[2] jemandem ein Lied singen, auch damit es nachgesungen werden kann oder jemand einstimmt

Herkunft:

gebildet aus der Partikel vor als Verbzusatz und dem Verb singen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] darbieten, vorspielen, vorstellen, vorsummen, vorträllern, zum Besten geben

Gegenwörter:

[1] zuhören
[2] einstimmen, mitsingen, nachsingen

Beispiele:

[1] „Ausgerechnet an jenem Ort, an dem er einmal vorgesungen hatte, würde er eine Tatverdächtige verhaften. Ein Stockwerk höher hatte er einmal vor dem Chorleiter gestanden, zitternd, schlotternd vor Kälte und Angst.“
[2] Sie begann, ein Wiegenlied vor sich hinzusummen, das die Oma immer den Kindern vorgesungen hatte.
[2] Sing mal vor, vielleicht fällt mir der Titel dann wieder ein.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] ein Schlaflied vorsingen

Wortbildungen:

Vorsänger

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorsingen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorsingen“
[1, 2] The Free Dictionary „vorsingen“
[1, 2] Duden online „vorsingen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von vorsingen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

-

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.