wahr

Bedeutung von »wahr«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für wahr. Was bedeutet wahr?

wahr (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

wahr, Komparativ: wah·rer, Superlativ: am wahrs·ten

Aussprache:

IPA: [vaːɐ̯]
Hörbeispiele:  wahr (Info),  wahr (Info)
Reime: -aːɐ̯

Bedeutungen:

[1] der Wahrheit, Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend; wirklich geschehen, nicht ausgedacht oder erfunden
[2] echt, richtig; die Bezeichnung verdienend
[3] wirklich, tatsächlich

Herkunft:

von althochdeutsch wār, von germanisch wēra, urindogermanisch *ụera-; sie bedeuten wahr. Währen bedeutet andauern, bleiben, Bestand haben. [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] richtig, korrekt, zutreffend

Gegenwörter:

[1] falsch, unwahr, unrichtig, unzutreffend
[2] falsch, vermeintlich

Beispiele:

[1] Ist es wahr, dass du geheiratet hast?
[1] Wahr oder falsch, wer will das genau sagen bei all der Propaganda.
[2] Seine wahren Freunde erkennt man häufig erst in der Krise.
[3] Klimaschutzziele zu benennen, ist das eine – sie auch zu erreichen ist die wahre Herausforderung.

Redewendungen:

zu schön, um wahr zu sein
das kann doch nicht wahr sein!
eine wahre Pracht
etwas wahr machen
im wahrsten Sinne des Wortes
nicht der wahre Jakob
nicht wahr?
sein wahres Gesicht zeigen
so wahr mir Gott helfe
was wahr ist, muss wahr bleiben

Wortbildungen:

wahrhaben, Wahrheit, wahrlich, wahrhaftig, wahr machen, wahrsagen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „wahr“
[1–3] Duden online „wahr“
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wahr“
[1–3] The Free Dictionary „wahr“
[1–3] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „wahr“ auf wissen.de
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wahr“

Konjugierte Form

Nebenformen:

wahre

Worttrennung:

wahr

Aussprache:

IPA: [vaːɐ̯]
Hörbeispiele:  wahr (Info),  wahr (Info)
Reime: -aːɐ̯

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wahren
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von wahr befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.