Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wann. Was bedeutet Wann?
wann (Deutsch)
Adverb
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- wan
Worttrennung:
- wann
Aussprache:
- IPA: [van]
- Hörbeispiele: wann (Info), wann (Info)
- Reime: -an
Bedeutungen:
- auch Interrogativadverb:
- [1] zu welchem Zeitpunkt
- [2] in welchem Zeitraum
- [3] unter welcher Bedingung, mit welcher Voraussetzung
Synonyme:
- [1] in welchem Jahr oder Monat; an welchem Datum; um oder zu welche(r) Uhrzeit
Beispiele:
- [1] Wann hast du Schluss gemacht?
- [1] „Wann uns Wind und Sonne genug Strom bereitstellen und wann nicht, liegt nicht in unserer Macht.“
- [2] Wann war der Erste Weltkrieg?
- [2] Wo kann man nachschlagen, wann der Erste Weltkrieg war?
- [3] Wann darf ich denn fahren?
- [3] Entscheiden Sie, wann in diesen Beispielsätzen wenn, wann oder als verwendet wird.
Redewendungen:
- dann und wann - manchmal
- wann auch immer - gleichgültig zu welchem Zeitpunkt oder in welchem Zeitraum
Wortbildungen:
- irgendwann, nirgendwann
Übersetzungen
- [(1 oder 2), 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wann“
- [1, 3] Duden online „wann_dann_wenn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wann“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wann“.
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wann“, „wann III. zu welcher zeit (fragewort)“.
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wann“, „wann IV. zu welcher zeit (conjunction)“.
- [3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wann“ „wann II. denn, weil“.
Quellen:
wann (Luxemburgisch)
Konjunktion
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [van]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] wenn
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
- [1] Luxdico.de „wann“