Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für warm. Was bedeutet warm?
warm (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- warm, Komparativ: wär·mer, Superlativ: am wärms·ten
Aussprache:
- IPA: [vaʁm]
- Hörbeispiele: warm (Info), warm (Info), warm (Österreich) (Info)
- Reime: -aʁm
Bedeutungen:
- [1] von hoher Temperatur (zwischen lau und heiß)
- [2] übertragen: homosexuell
- [3] von Mietpreisen: einschließlich der monatlichen Abschlagszahlungen für alle Betriebskosten, also auch der Heizkosten
Gegenwörter:
- [1] kalt, heiß
- [3] kalt (also ohne Heizkosten, entweder einschließlich der übrigen Betriebskosten oder allein die Grundmiete)
Unterbegriffe:
- [1] badewarm, brühwarm, feuchtwarm, fußwarm, handwarm, kuhwarm, lauwarm, nestwarm, ofenwarm, pisswarm, schlachtwarm, schwülwarm, wechselwarm, zimmerwarm
Beispiele:
- [1] Der Sommer war recht warm.
- [1] „Damit etwas wärmer wird, muss man Energie zuführen.“
- [1] „Hafer und Gerste ließen sich als widerstandsfähige Sorten überall anbauen, während Weizen und Spelt im wärmeren Süden und Westen besser gediehen als im Norden und Osten, wo der Roggenanbau dominierte.“
- [1] „Da die Erde wärmer wird, schmelzen zudem die Gletscher in den Hochgebirgen sowie die Eiskappen auf Grönland und zum Teil in der Antarktis.“
- [1] „So ist es seit 1881 in Hamburg etwa 1,7 °C wärmer geworden.“
- [2] Er ist sicher ein warmer Bruder.
- [3] Die Wohnung kostet 550 Euro warm.
Redewendungen:
- [1] weggehen wie warme Semmeln, sich warm anziehen
- [2] warmer Bruder
Wortbildungen:
- Verben: anwärmen, aufwärmen, erwärmen, wärmen, warmhalten, warmlaufen, warmmachen, warmnieten, warmstellen, warmwerden
- Substantive: Warmakquise, Warmbad, Warmbeet, Warmbier, Warmblut, Warmdach, Warmduscher, Wärme, Warmfestigkeit, Warmformung, Warmfreibad, Warmfront, Warmgerätekabel, Warmgerätestecker, Warmhaus, Warmkammer, Warmluft, Warmmiete, Warmquelle, Warmräuchern, Warmstart, Warmtheke, Warmup, Warmverformung, Warmverpflegung, Warmwachs, Warmwasser, Warmzeit
- Adjektive, Adverbien: warmblütig, warmgemäßigt, warmherzig, wärmstens
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „warm“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „warm“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „warm“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „warm“
Quellen:
warm (Englisch)
Adjektiv
Worttrennung:
- warm, Komparativ: war·mer, Superlativ: war·mest
Aussprache:
- IPA: britisch [wɔːm], US-amerikanisch [wɔːɹm]
- Hörbeispiele: warm (US-amerikanisch) (Info)
- Reime: -ɔːʴm
Bedeutungen:
- [1] nicht zu heiß; komfortabel und angenehm; erträglich
- [2] eine freundliche/entgegenkommende Art und Weise, die einem ein gutes Gefühl verschafft
Beispiele:
- [1] It was warm enough for us to sit outside.
- Es war für uns warm genug, um draußen zu sitzen.
- [1] These flowers grow well in warmer climates.
- Die Blumen wachsen bei warmem Klima gut.
- [1] His skin was warm to the touch.
- Seine Haut fühlte sich angenehm zum Anfassen.
- [2] She had a warm smile on her face when she welcomed us.
- Sie hatte ein freundliches Lächeln, als sie uns empfing.
Übersetzungen
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „warm“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „warm“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „warm“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „warm“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „warm“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „warm“
Verb
Worttrennung:
- warm, Partizip Perfekt:, Partizip Präsens:
Aussprache:
- IPA: britisch [wɔːm], US-amerikanisch [wɔːɹm]
- Hörbeispiele: warm (US-amerikanisch) (Info)
- Reime: -ɔːʴm
Bedeutungen:
- [1] wärmen
- [2] wärmer werden
- [3] zunehmend gefallen
Beispiele:
- [1] The heating warms me.
- Die Heizung wärmt mich.
- [2] My socks are warming by the fire.
- Meine Socken werden durch das Feuer warm.
- [3] He is warming to the idea.
- Er ist von der Idee angetan.
- [3] Her classmates are gradually warming to her.
- Ihre Klassenkameraden werden allmählich warm mit ihr.
Übersetzungen
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „warm“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „warm“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „warm“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „warm“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „warm“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „warm“