Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für weggehen. Was bedeutet weggehen?
weggehen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- weg·ge·hen, Präteritum: ging weg, Partizip II: weg·ge·gan·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌɡeːən]
- Hörbeispiele: weggehen (Info), weggehen (Info), weggehen (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich entfernen; einen Ort verlassen
- [2] verschwinden, beseitigt werden können; auch bei Krankheit: geheilt werden, verschwinden
- [3] umgangssprachlich: ausgehen, ein Lokal oder eine Diskothek aufsuchen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb gehen
Sinnverwandte Wörter:
- [2] beseitigen, verflüchtigen, verschwinden
- [3] ausgehen
Gegenwörter:
- [1] hingehen
- [2] bleiben
- [3] zu Hause bleiben
Beispiele:
- [1] Anstatt mich auf irgendwelche Diskussionen einzulassen, bin ich sofort weggegangen.
- [2] Ich kann mein neues Hemd wegschmeißen. Der Fleck geht nicht mehr weg.
- [2] Nachdem ich die Medizin aufgetragen hatte, ist der Ausschlag innerhalb kürzester Zeit weggegangen.
- [3] „Wollen wir heute Abend weggehen oder bleiben wir lieber zu Hause?“
Wortbildungen:
- Weggang
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weggehen“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weggehen“
- [3] The Free Dictionary „weggehen“