Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für wegjagen. Was bedeutet wegjagen?
wegjagen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- weg·ja·gen, Präteritum: jag·te weg, Partizip II: weg·ge·jagt
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌjaːɡn̩]
- Hörbeispiele: wegjagen (Info), wegjagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Lebewesen von dem Ort vertreiben, an dem es sich aufhält
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb jagen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] davonjagen, fortjagen, verjagen, verscheuchen, vertreiben, wegbefördern, wegbringen, wegdrängen, wegdrücken, wegekeln, wegführen, wegleiten, weglotsen, wegreißen, wegschaffen, wegscheuchen, wegschieben, wegschleppen, wegschleifen, wegschupsen, wegstoßen, wegtreiben, wegzerren, wegziehen
Gegenwörter:
- [1] anlocken
Beispiele:
- [1] „Ich musste daran denken, als ich heute draußen im Bazar Vest war und gesehen habe, wie sie einen Hund weggejagt haben.“
- [1] „Ein Polizist steigt mit uns ins Auto, während zwei weitere mit Schlagstöcken vorauslaufen, um die Leute wegzujagen, damit wir überhaupt herauskommen aus dem engen Hof der Wache.“
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegjagen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegjagen“
- [1] The Free Dictionary „wegjagen“
- [1] Duden online „wegjagen“
Quellen: