wegnehmen

Bedeutung von »wegnehmen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für wegnehmen. Was bedeutet wegnehmen?

wegnehmen (Deutsch)

Verb, trennbar, unregelmäßig

Worttrennung:

weg·neh·men, Präteritum: nahm weg, Partizip II: weg·ge·nom·men

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌneːmən]
Hörbeispiele:  wegnehmen (Info)

Bedeutungen:

[1] unerlaubterweise in seinen Besitz bringen
[2] etwas von dem Ort entfernen, an dem es liegt/steht
[3] reflexiv: sich etwas von dem greifen, was angeboten daliegt
[4] weniger werden lassen, reduzieren
[5] unpersönlich: für sich beanspruchen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb nehmen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abnehmen, entwenden, klauen, rauben, stehlen
[2] entfernen, runternehmen
[3] greifen, schnappen
[4] reduzieren, runterfahren, vermindern
[5] beanspruchen

Unterbegriffe:

[1] wegessen, wegfischen, wegfressen, wegfuttern, wegschleppen, wegschnappen, wegsaufen, wegtragen, wegtransportieren, wegtrinken, wegtun

Beispiele:

[1] Es war ganz leicht, dem Kind seinen Lolli wegzunehmen.
[1] „Die Banker nahmen uns den Glauben an den Kapitalismus weg; die bayerischen Wähler nahmen uns einfach über Nacht den Mythos CSU weg.“
[2] Kannst du da mal bitte deine Finger wegnehmen? Das ist reine Seide.
[3] Da drüben gibt es Kaffee, und vom Buffet kann sich jeder ein Stück Kuchen wegnehmen.
[4] Wenn wir hier noch einen Zentimeter wegnehmen, sitzt die Jacke noch besser.
[4] „Wir haben früher beschrieben, wie die auf ein sich drehendes Karussell aufspringenden Akrobaten diesem Energie zuführen und beim Abspringen Energie wegnehmen.“
[5] Omas Schrank nimmt im Badezimmer viel zu viel Platz weg.

Charakteristische Wortkombinationen:

[5] viel Platz/Licht wegnehmen

Wortbildungen:

Wegnahme

Übersetzungen

[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegnehmen“
[1, 2, 4, 5] The Free Dictionary „wegnehmen“
[1, 2, 5] Duden online „wegnehmen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wegnehmen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von wegnehmen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.