Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für wegziehen. Was bedeutet wegziehen?
wegziehen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- weg·zie·hen, Präteritum: zog weg, Partizip II: weg·ge·zo·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌt͡siːən]
- Hörbeispiele: wegziehen (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv den Wohnsitz wechseln
- [2] transitiv etwas von seinem Ort fortbewegen (in einer ziehenden Bewegung)
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb ziehen
Synonyme:
- [1] fortziehen
Gegenwörter:
- [1] den Wohnort nicht wechseln: dableiben
- [1] andere Richtung beim Wohnortwechsel, vom Sprecher aus gesehen: herziehen, zuziehen
Oberbegriffe:
- [1] umziehen
Beispiele:
- [1] Sie will nicht mehr bleiben und zieht daher weg.
- [2] Die Katze hat die Decke weggezogen.
Redewendungen:
- den Boden unter den Füßen wegziehen
Wortbildungen:
- [1] Wegzug
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegziehen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wegziehen“