Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Weitere. Was bedeutet Weitere?
weitere (Deutsch)
Deklinierte Form von weit
Worttrennung:
- wei·te·re
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯təʁə]
- Hörbeispiele: weitere (Info)
- Reime: -aɪ̯təʁə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit
- Akkusativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit
- Nominativ Plural Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit
- Akkusativ Plural Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit
- Nominativ Singular Maskulinum Komparativ der schwachen Flexion des Adjektivs weit
- Nominativ Singular Femininum Komparativ der schwachen Flexion des Adjektivs weit
- Akkusativ Singular Femininum Komparativ der schwachen Flexion des Adjektivs weit
- Nominativ Singular Neutrum Komparativ der schwachen Flexion des Adjektivs weit
- Akkusativ Singular Neutrum Komparativ der schwachen Flexion des Adjektivs weit
- Nominativ Singular Femininum Komparativ der gemischten Flexion des Adjektivs weit
- Akkusativ Singular Femininum Komparativ der gemischten Flexion des Adjektivs weit
Deklinierte Form von weiter
Anmerkung:
- Das Adjektiv weiter mit seinen Ausprägungen weitere, weiterer und weiteres ist unter dem Stichwort weiter geführt.
Worttrennung:
- wei·te·re
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯təʁə]
- Hörbeispiele: weitere (Info)
- Reime: -aɪ̯təʁə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
- Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
- Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
- Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
- Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
- Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
- Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
- Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weiter
Konjugierte Form
Nebenformen:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: weiter
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: weiter
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: weitre
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: weitre
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv: weitre
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv: weitre
Worttrennung:
- wei·te·re
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯təʁə]
- Hörbeispiele: weitere (Info)
- Reime: -aɪ̯təʁə
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weitern
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weitern
- 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weitern
- 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weitern