Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für weiterentwickeln. Was bedeutet weiterentwickeln?
weiterentwickeln (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- wei·ter·ent·wi·ckeln, Präteritum: ent·wi·ckel·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ent·wi·ckelt
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐʔɛntˌvɪkl̩n]
- Hörbeispiele: weiterentwickeln (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas verändern, um es zu verbessern
- [2] reflexiv: sich verändern, um eine neue Entwicklungsstufe zu erreichen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb entwickeln
Synonyme:
- [1, 2] fortentwickeln
Beispiele:
- [1] „Gesellschaften haben das Geldsystem im Laufe der Zeit weiterentwickelt und neuen Notwendigkeiten angepasst.“
- [2] „Die Technik der operativen Versorgung hat sich weiterentwickelt und damit auch verändert.“
Wortbildungen:
- Weiterentwicklung
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterentwickeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weiterentwickeln“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weiterentwickeln“
- [1, 2] The Free Dictionary „weiterentwickeln“
- [1, 2] Duden online „weiterentwickeln“
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „weiterentwickeln“
Quellen: