Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für weiterverarbeitet. Was bedeutet weiterverarbeitet?
weiterverarbeitet (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- wei·ter·ver·ar·bei·tet, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐfɛɐ̯ˌʔaʁbaɪ̯tət]
- Hörbeispiele: weiterverarbeitet (Info)
Bedeutungen:
- [1] durch einen industriellen Prozess in seiner Form verändert
Gegenwörter:
- [1] unverarbeitet
Beispiele:
- [1] „Im Jahre 1976 stammten in Brasilien 14 Prozent des weiterverarbeiteten Holzes aus dem Regenwald, 1986 schon 44 Prozent.“
- [1] „Haschisch ist zwar ebenfalls ein Cannabisprodukt, besteht jedoch meist aus dem gepressten Harz der weiterverarbeiteten Pflanzenteile.“
Übersetzungen
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „weiterverarbeitet“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weiterverarbeitet“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „weiterverarbeitet“
Quellen:
Partizip II
Worttrennung:
- wei·ter·ver·ar·bei·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐfɛɐ̯ˌʔaʁbaɪ̯tət]
- Hörbeispiele: weiterverarbeitet (Info)
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs weiterverarbeiten
Konjugierte Form
Worttrennung:
- wei·ter·ver·ar·bei·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐfɛɐ̯ˌʔaʁbaɪ̯tət]
- Hörbeispiele: weiterverarbeitet (Info)
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterverarbeiten
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterverarbeiten
- 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterverarbeiten