Welche

Bedeutung von »Welche«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Welche. Was bedeutet Welche?

welche (Deutsch)

Interrogativpronomen, m, f, n

Worttrennung:

wel·che, Plural: wel·che

Aussprache:

IPA: [ˈvɛlçə]
Hörbeispiele:  welche (Info),  welche (Info)
Reime: -ɛlçə

Bedeutungen:

[1] ein Interrogativpronomen (Fragepronomen)
[1a] im Nominativ Singular feminin
[1b] im Akkusativ Singular feminin
[1c] im Nominativ Plural maskulin, feminin und neutral
[1d] im Akkusativ Plural maskulin, feminin und neutral

Männliche Wortformen:

[1a] welcher
[1b] welchen

Sächliche Wortformen:

[1] welches

Beispiele:

[1a] Welche Frau kommt uns entgegen?
[1b] Welche Blume soll ich denn nehmen?
[1c] Welche Maschinen funktionieren denn nicht?
[1d] Welche Bücher soll ich denn lesen?

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „welche“

Relativpronomen, m, f, n

Worttrennung:

wel·che, Plural: wel·che

Aussprache:

IPA: [ˈvɛlçə]
Hörbeispiele:  welche (Info),  welche (Info)
Reime: -ɛlçə

Bedeutungen:

[1] ein Relativpronomen
[1a] im Nominativ Singular feminin
[1b] im Akkusativ Singular feminin
[1c] im Nominativ Plural maskulin, feminin und neutral
[1d] im Akkusativ Plural maskulin, feminin und neutral

Synonyme:

[1] die

Männliche Wortformen:

[1a] welcher
[1b] welchen

Sächliche Wortformen:

[1] welches

Beispiele:

[1a] Meine Nachbarin, welche immer gut zu mir war, ist nun gestorben.
[1b] Ich weiß alles über die Kurzprosa, welche ich gerade las.
[1c] Die Flaschen, welche nun verschlossen wurden, sind jetzt verkaufsbereit.
[1d] Ich suche die Stifte, welche ich dir gerade abnahm.

Redewendungen:

diejenige, welche
diejenigen, welche

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „welche“

Indefinitpronomen, f und Plural

Worttrennung:

Plural: wel·che

Aussprache:

IPA: [ˈvɛlçə]
Hörbeispiele:  welche (Info),  welche (Info)
Reime: -ɛlçə

Bedeutungen:

[1] Indefinitpronomen für unzählbare Dinge
[1a] im Nominativ Singular feminin
[1b] im Akkusativ Singular feminin
[2] Indefinitpronomen des Plurals
[2a] im Nominativ Plural maskulin, feminin und neutral
[2b] im Akkusativ Plural maskulin, feminin und neutral

Synonyme:

[2] einige (nicht bei was für)

Sinnverwandte Wörter:

[2a] Singular: einer, eine, eins/eines
[2b] Singular: einen, eine, eins/eines

Männliche Wortformen:

[1a] welcher
[1b] welchen

Sächliche Wortformen:

[1] welches

Beispiele:

[1a] Soll ich Butter mitbringen oder ist noch welche im Kühlschrank?
[1b] Ist noch Butter im Kühlschrank oder soll ich welche mitbringen?
[1b] Ich hätte gern Wolle, aber ich weiß nicht, was für welche ich nehmen soll.
[2a] Wenn du Gläser suchst: Da stehen welche im Regal.
[2a] Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche.(F. W. Bernstein)
[2a] Kannst du mir sagen, was das für welche sind?
[2b] Die Erdbeeren sehen so lecker aus, ob ich welche kaufe?
[2b] Ich kann mich nicht entscheiden, was für welche ich nehmen soll.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] was für welche

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „welche“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Welche befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.