Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Wenigstens. Was bedeutet Wenigstens?
wenigstens (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- we·nigs·tens
Aussprache:
- IPA: [ˈveːnɪçstn̩s], [ˈveːnɪkstn̩s]
- Hörbeispiele: wenigstens (Info), wenigstens (Info)
Bedeutungen:
- [1] das kleinste, was nötig ist, ausdrückend: als wenigstes, mindestens
Herkunft:
- laut Grimmschem Wörterbuch seit dem 17. Jahrhundert belegt
Synonyme:
- [1] zumindest
Beispiele:
- [1] Wenigstens mit ein paar Euro könntest du dich beteiligen.
- [1] „Bei dem Hundewetter soll man sie wenigstens ausschlafen lassen.“
- [1] „Die Gesichter waren verschlafen, Unwille lag auf ihnen, der Unwille, aus dem wenigstens animalisch erwärmten Bett in den Frost der Straße, aus der Ruhe in harte Fron zu müssen.“
Wortbildungen:
- allerwenigstens
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wenigstens“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wenigstens“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wenigstens“
- [1] The Free Dictionary „wenigstens“
- [1] Duden online „wenigstens“
Quellen: