Werten

Bedeutung von »Werten«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Werten. Was bedeutet Werten?

werten (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

wer·ten, Präteritum: wer·te·te, Partizip II: ge·wer·tet

Aussprache:

IPA: [ˈveːɐ̯tn̩]; Österreich: [ˈvɛʁtn̩]
Hörbeispiele:  werten (Info), —
Reime: -eːɐ̯tn̩, -ɛʁtn̩

Bedeutungen:

[1] den ideellen Wert einer Sache beurteilen
[2] Schule, Sport: Note, Punkte geben
[3] etwas als etwas ansehen; jemanden als jemanden betrachten

Herkunft:

Ableitung vom Adjektiv wert; ältere Formen sind mittelhochdeutsch werden und althochdeutsch werdōn → goh

Synonyme:

[1] bewerten, einschätzen, evaluieren
[2] benoten
[3] für etwas halten, ansehen, betrachten

Gegenwörter:

[1] entwerten

Unterbegriffe:

[1] abwerten, aufwerten, auswerten, bewerten, umwerten, verwerten

Beispiele:

[1] Analysten werten das als schlechtes Vorzeichen für die Marktentwicklung 2005.
[2] Die Punktrichter haben seinen Sprung zu hoch gewertet.
[3] Seine Zurückhaltung in der Angelegenheit wurde als feige gewertet.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Tat positiv, hoch, gering, kritisch, moralisch werten
[1] etwas höher werten als etwas anderes
[3] etwas als Lob, Misserfolg, Ausdruck des Mitgefühls werten

Wortbildungen:

Wertung

Übersetzungen

[1, 3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „werten“
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „werten“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „werten“
[1–3] The Free Dictionary „werten“

Quellen:


Deklinierte Form

Worttrennung:

wer·ten

Aussprache:

IPA: [ˈveːɐ̯tn̩]
Hörbeispiele: —
Reime: -eːɐ̯tn̩

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wert
  • Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wert
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Werten befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.