Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für widersprechen. Was bedeutet widersprechen?
widersprechen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- wi·der·spre·chen, Präteritum: wi·der·sprach, Partizip II: wi·der·spro·chen
Aussprache:
- IPA: [ˌviːdɐˈʃpʁɛçn̩]
- Hörbeispiele: widersprechen (Info)
- Reime: -ɛçn̩
Bedeutungen:
- [1] auf eine Aussage mit einer gegenteiligen Aussage antworten
- [2] im Gegensatz zu einer Sache stehen; dagegensprechen; nicht zusammenpassen
Herkunft:
- [1] mittelhochdeutsch widersprechen, althochdeutsch widarsprehhan, belegt seit dem 10. Jahrhundert
Synonyme:
- [1] bestreiten
Gegenwörter:
- [1] zustimmen
Beispiele:
- [1] Sie widersprachen seinen Ansichten heftig.
- [1] „Energisch hingegen widerspricht die Archäologin Historikern, die der altdeutschen Reichstagsstätte Worms eine burgundische Geschichte andichten.“
- [1] Du willst deinem Kind den Mantel anziehen, aber dein Kind widerspricht mit einem lauten: „Nein!“
Wortbildungen:
- [1] Widerspruch
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „widersprechen“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „widersprechen“
- [1, 2] The Free Dictionary „widersprechen“
Quellen: