willkommen

Bedeutung von »willkommen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für willkommen. Was bedeutet willkommen?

willkommen (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

will·kom·men, Komparativ: will·kom·me·ner, Superlativ: will·kom·mens·ten

Aussprache:

IPA: [vɪlˈkɔmən]
Hörbeispiele:  willkommen (Info)
Reime: -ɔmən

Bedeutungen:

[1] erwünscht, gern gesehen, angenehm

Herkunft:

mittelhochdeutsch: willekom(e), willekum(e), spätalthochdeutsch: willikwemo . Wortbestandteile sind wollen, Wille und kommen, letzteres wohl partizipial; die Zusammensetzung bedeutet demnach etwa "nach Willen angekommen", also "als Gast erwünscht, gewollt".[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] erwünscht

Gegenwörter:

[1] unwillkommen

Beispiele:

[1] Du bist uns stets ein willkommener Gast!
[1] „Von den Medien durchgekaut, verteufelt und verketzert, für Politiker oftmals ein willkommener Dreschflegel, um viel leeres Stroh zu dreschen.“

Redewendungen:

[1] jemanden willkommen heißen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Gast willkommen heißen, herzlich willkommen sein

Wortbildungen:

Willkomm, das Willkommen, bewillkommnen, hochwillkommen, unwillkommen

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „willkommen“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „willkommen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „willkommen“
[1] Duden online „willkommen“

Quellen:

Interjektion, Grußformel

Worttrennung:

will·kom·men

Aussprache:

IPA: [vɪlˈkɔmən]
Hörbeispiele: —
Reime: -ɔmən

Bedeutungen:

[1] Redewendung, mit der man jemanden freundlich begrüßt

Herkunft:

verkürzt aus „sei willkommen!“, „seid willkommen!“

Beispiele:

[1] Willkommen im neuen Heim!
[1] Ach, da seid ihr ja, seid willkommen! Wie war die Reise?
[1] Willkommen bei uns!
[1] Willkommen in Freiberg!
[1] Willkommen an der Schule! (Schule als Institution)
[1] Willkommen in der Schule! (Schule als Gebäude)

Redewendungen:

[1] herzlich willkommen! - Willkommensgruß

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „willkommen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „willkommen“
Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von willkommen befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.