Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für wohlgemut. Was bedeutet wohlgemut?
wohlgemut (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- wohl·ge·mut, Komparativ: wohl·ge·mu·ter, Superlativ: am wohl·ge·mu·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈvoːlɡəˌmuːt]
- Hörbeispiele: wohlgemut (Info)
Bedeutungen:
- [1] gehoben: heiter gestimmt
Synonyme:
- [1] freudig, frohgemut, fröhlich, zuversichtlich, munter, guten Mutes
Beispiele:
- [1] „[…] trank auch wohlgemut ein Glas von dem Roten danach (›Bevi, bevi!‹) und war meiner auf einmal so sicher, daß mir sogar eine Zigarette gönnte.“
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wohlgemut“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wohlgemut“
- [1] Duden online „wohlgemut“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wohlgemut“
Quellen: