Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für wunderbar. Was bedeutet wunderbar?
wunderbar (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- wun·der·bar, Komparativ: wun·der·ba·rer, Superlativ: am wun·der·bars·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊndɐbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: wunderbar (Info), wunderbar (Info)
Bedeutungen:
- [1] wie ein Wunder
- [2] Ausdruck der Freude, positiven Überraschung: überragend gut, besonders schön oder herrlich
Herkunft:
- Wunder
Synonyme:
- [1] wundersam
- [2] genial, hervorragend, super, toll, überragend, vortrefflich, vorzüglich, wundervoll
Gegenwörter:
- [1] gewöhnlich, ordinär, profan
- [2] furchtbar, fürchterlich, mies, miserabel, schrecklich
Beispiele:
- [1] Obwohl alle Tiere männlich waren, vermehrten sie sich auf wunderbare Weise.
- [2] „Deltafliegen ist eine wunderbare, freie Art von Fliegen, die dem Vogelflug bestimmt am nächsten kommt.“
- [2] Das Wetter ist heute einfach wunderbar.
- [2] Liebling, Du hast uns ein wunderbares Essen gekocht.
- [2] Wunderbar, es ist ein Junge!
- [2] Der Mond ist aufgegangen, - Die goldnen Sternlein prangen - Am Himmel hell und klar; - Der Wald steht schwarz und schweiget, - Und aus den Wiesen steiget - Der weiße Nebel wunderbar. […]
- [2] Dem Politikberater Michael Spreng fällt nichts ein, was die Kanzlerin im Moment besser machen könnte. Er sagt: "Frau Merkel erweckt den Eindruck: Es ist alles wunderbar, ihr müsst mich nur wählen. […]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] wunderbar funktionieren ( Audio (Info)), umgangssprachlich: wunderbar klappen ( Audio (Info))
- [2] sich wunderbar ergänzen, eine wunderbare Freundschaft, ein wunderbares Gefühl, ein wunderbarer Schauspieler, auf wunderbare Weise
- [2] wunderbar altmodisch, Antiquität, Gebäude, Auto: wunderbar erhalten sein, kulinarisch, Fleisch: wunderbar zart sein
- [2] wunderbar (miteinander / mit jemandem) harmonieren, Kleidung: etwas passt wunderbar, Ernährung: etwas schmeckt wunderbar, Medizin, Pharmazie: wunderbar wirken (beispielsweise ein Medikament, eine Behandlung vom Arzt), Partnerschaft: wunderbar zusammenpassen
Wortbildungen:
- wunderbarlich, wunderbarerweise
Übersetzungen
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wunderbar“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wunderbar“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wunderbar“
- [1, 2] The Free Dictionary „wunderbar“
- [1, 2] Duden online „wunderbar“
Quellen: