Zeitweise

Bedeutung von »Zeitweise«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Zeitweise. Was bedeutet Zeitweise?

zeitweise (Deutsch)

Adverb

Anmerkung:

Das Wort wird mit Bedeutung 1 nicht selten auch als Adjektiv gebraucht (siehe -weise). Dazu mag beitragen, dass die Synonyme der Bedeutung 1 (zumindest die hier angegebenen) tatsächlich Adjektive sind.

Worttrennung:

zeit·wei·se

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saɪ̯tˌvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:  zeitweise (Info),  zeitweise (Info)
Reime: -aɪ̯tvaɪ̯zə

Bedeutungen:

[1] (einmalig) für einige Zeit (ob im Voraus festgelegt oder nicht)
[2] immer mal wieder, zu manchen Zeiten (mit Unterbrechungen)

Herkunft:

Zusammensetzung aus Zeit und -weise

Synonyme:

[1] temporär, vorübergehend, vorläufig, zeitweilig
[2] manchmal, phasenweise
[2] ab und zu, dann und wann, hin und wieder, von Zeit zu Zeit

Sinnverwandte Wörter:

[1] befristet, provisorisch
[2] intermittierend

Gegenwörter:

[1, 2] dauerhaft, endgültig, permanent
[2] niemals

Beispiele:

[1] Die Brücke musste zeitweise gesperrt werden.
[2] Im letzten Winter fiel zeitweise der Strom aus – ich glaube, fünf oder sechs Mal.
[2] „Er warf sich auf die Knie, drehte sich und trug zeitweise blinkende Wollhandschuhe, mit denen er das imaginäre Instrument spielte.“

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zeitweise“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zeitweise“
[1, 2] The Free Dictionary „zeitweise“
[1, 2] Duden online „zeitweise“
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zeitweise“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Zeitweise befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.