zerbrechlich

Bedeutung von »zerbrechlich«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zerbrechlich. Was bedeutet zerbrechlich?

zerbrechlich (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

zer·brech·lich, Komparativ: zer·brech·li·cher, Superlativ: am zer·brech·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈbʁɛçlɪç]
Hörbeispiele:  zerbrechlich (Info)
Reime: -ɛçlɪç

Bedeutungen:

[1] einen solchen Zustand habend, dass es leicht entzweigehen kann
[2] einen sehr zarten, grazilen Körperbau habend
[3] übertragen: zart, so dass es zerstört oder verletzt werden kann

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb zerbrechen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich

Sinnverwandte Wörter:

[1] fragil

Gegenwörter:

[1] unzerbrechlich

Beispiele:

[1] „Das Grabmal ist von unerwarteter Monumentalität und wirkt dabei fast zerbrechlich.“
[1] „Knalliges Rot und eine Vielzahl an Rüschen machen aus dem ohnehin zierlichen Model eine zerbrechliche Porzellanpuppe.“
[2] „Sie musterte Cindy forschend, von Kopf bis Fuß, und auf einmal sah sie gar nicht mehr aus wie eine zerbrechliche alte Dame, sondern wie eine durchaus energische Person.“
[2] „Viktor dagegen war ein zerbrechlicher alter Mann, der kaum die Kraft hatte, von einem Ende des Zentrums zum anderen zu gehen, und auch in Rauhas Gesicht hatten die Jahre ihre Spuren hinterlassen.“
[3] „Unser geliebter Tim war eine zerbrechliche Seele auf der Suche nach Antworten auf existenzielle Fragen.“
[3] „Tanja Liedtke war lustig, verrückt[,] hatte Hinreißendes und Mitreißendes, aber sie plagte sich ebenso sehr mit Selbstzweifeln. Wie alle starken Menschen hatte sie eine zerbrechliche Seite, meint der britische Choreograf Lloyd Newson.“

Wortbildungen:

Zerbrechlichkeit

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerbrechlich“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zerbrechlich“
[1, 2] The Free Dictionary „zerbrechlich“
[1, 2] Duden online „zerbrechlich“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zerbrechlich“
[1, 3] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zerbrechlich“ auf wissen.de
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zerbrechlich“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von zerbrechlich befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.