Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zertrampeln. Was bedeutet zertrampeln?
zertrampeln (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- zer·tram·peln, Präteritum: zer·tram·pel·te, Partizip II: zer·tram·pelt
Aussprache:
- IPA: [t͡sɛɐ̯ˈtʁampl̩n]
- Hörbeispiele: zertrampeln (Info)
- Reime: -ampl̩n
Bedeutungen:
- [1] durch Schritte/Tritte (Trampeln) beschädigen oder zerstören
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb trampeln mit dem Derivatem zer-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auslöschen, niedertrampeln, niedertreten, plattmachen, vernichten, zerstampfen, zertreten
Beispiele:
- [1] Geh bitte nicht über das Feld, du zertrampelst die jungen Pflänzchen.
- [1] Sie hatte Angst, von dem immer unruhiger werdenden Elefanten zertrampelt zu werden.
- [1] „Sie warfen Tränengasgranaten und zertrampelten mit Ingrimm die Transparente, auf denen zu lesen stand: »Wir wollen keinen Kommunismus am Kongo! Fort mit dem Neokolonialismus Lumumbas! Lumumba, tritt zurück!«“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Blumen, ein Beet zertrampeln
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zertrampeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zertrampeln“
- [1] The Free Dictionary „zertrampeln“
- [1] Duden online „zertrampeln“
Quellen: