Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für ziemlich. Was bedeutet ziemlich?
ziemlich (Deutsch)
Gradpartikel
Worttrennung:
- ziem·lich
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡siːmlɪç]
- Hörbeispiele: ziemlich (Info), ziemlich (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] im Vergleich zu Anderem deutlich mehr, sehr, in großem Maße
Herkunft:
- vom gleichlautenden Adjektiv
Sinnverwandte Wörter:
- [1] einigermaßen, recht, relativ, sehr
Gegenwörter:
- [1] kaum
Beispiele:
- [1] Der Regen ist ziemlich stark.
- [1] Das war schon eine ziemlich herbe Enttäuschung, als wir unsere Teilnahme zurückziehen mussten.
- [1] Da wurde ziemlich wenig umgesetzt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ziemlich groß, ziemlich gut, ziemlich oft
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ziemlich“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ziemlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ziemlich“
- [1] The Free Dictionary „ziemlich“
- [1] Duden online „ziemlich“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ziemlich“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „ziemlich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „ziemlich“
Adjektiv
Worttrennung:
- ziem·lich, Komparativ: ziem·li·cher, Superlativ: am ziem·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡siːmlɪç]
- Hörbeispiele: ziemlich (Info), ziemlich (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] keine Steigerung: recht groß, beträchtlich
- [2] veraltet: anständig; den sozialen Normen entsprechend
Herkunft:
- Derivation des Verbs ziemen mit dem Suffix -lich, ursprünglich mit Bedeutung [2], seit dem 15./16. Jahrhundert übertragen mit Bedeutung [1]
Synonyme:
- [1] ansehnlich, beträchtlich
- [2] anständig, artig, gebührlich, schicklich
Gegenwörter:
- [1] unwesentlich
- [2] ungebührlich, unschicklich, unziemlich
Beispiele:
- [1] „Regierungstechnisch ist der Zugewinn an Gestaltungsfreiheit eine ziemliche Herausforderung.“
- [1] Das war schon eine ziemliche Enttäuschung, als wir unsere Teilnahme zurückziehen mussten.
- [2] Was ist denn schon ein ziemliches Verhalten für eine Dame von Stand?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit ziemlicher Sicherheit, mit ziemlicher Genauigkeit, ein ziemliches Durcheinander, ein ziemlicher Reinfall
- [2] ziemliches Auftreten, Benehmen, Verhalten
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ziemlich“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ziemlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ziemlich“
- [1, 2] The Free Dictionary „ziemlich“
- [1, 2] Duden online „ziemlich“
- [1, 2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ziemlich“ auf wissen.de
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „ziemlich“
Quellen: