Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zudem. Was bedeutet zudem?
zudem (Deutsch)
Konjunktionaladverb
Worttrennung:
- zu·dem
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈdeːm]
- Hörbeispiele: zudem (Info), zudem (Info)
- Reime: -eːm
Bedeutungen:
- [1] im Sinne von: darüber hinaus, außerdem
Herkunft:
- zusammengesetzt aus zu und dem
Synonyme:
- [1] ferner
Beispiele:
- [1] „Für Südafrika bedeutete dies zudem einen herben Dämpfer (…)“ (www.spiegel.de)
- [1] „Unterrichtet worden sei zudem vornehmlich im Stile des Frontalunterrichts.“
- [1] „Dem Freiherrn selber jedoch war die Popularität als Lügenbaron eher peinlich, zudem erwies sich sein zweifelhafter Ruf bei einem späteren Scheidungsprozess, der ihn finanziell ruinierte, als wenig vorteilhaft.“
- [1] „In der Folge verfestigte sich zudem die Auffassung, dass das Ptolemäische Mondgebirge nicht mit dem Kilimandscharo identisch sei und dass an diesem Berg auch kein Fluss entspringe, der einen der großen afrikanischen Binnenseen speisen konnte.“
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zudem“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zudem“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zudem“
Quellen: