zufrieden

Bedeutung von »zufrieden«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zufrieden. Was bedeutet zufrieden?

zufrieden (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

zu·frie·den, Komparativ: zu·frie·de·ner, Superlativ: am zu·frie·dens·ten

Aussprache:

IPA: [t͡suˈfʁiːdn̩]
Hörbeispiele:  zufrieden (Info)
Reime: -iːdn̩

Bedeutungen:

[1] voller Genugtuung/ohne jede Beanstandung angesichts einer Situation oder eines Umstandes

Herkunft:

[1] Zusammenrückung aus zu und Friede/Frieden, belegt seit dem 16. Jahrhundert.

Gegenwörter:

[1] unzufrieden

Unterbegriffe:

[1] hochzufrieden

Beispiele:

[1] Er arbeitete unermüdlich, nur damit sein Chef zufrieden sei.
[1] „Was frag' ich viel nach Geld und Gut, | Wenn ich zufrieden bin.“ (aus einem deutschen Volkslied)
[1] „Er sagte, er sei sehr zufrieden mit der Treue und Tüchtigkeit der Leute, die jetzt noch dageblieben waren, und zu ihrer Ermutigung wolle er die Heuer der von Bord Gegangenen unter sie aufteilen lassen; er sei sehr froh, daß das Schiff nun frei sei von einem so meuterischen Haufen, der keinerlei Grund habe, aufsässig zu werden.“

Redewendungen:

[1] Ich bin damit ([veraltend mit dem Genitiv:] dessen) zufrieden.
[1] Er soll sich endlich zufrieden geben.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit sich und der Welt zufrieden sein
[1] mit Substantiv: zufriedene Miene; zufriedener Gesichtsausdruck / Kunde; zufriedenes Gesicht / Grinsen / Lächeln
[1] mit Verb: sich zufrieden zeigen / zurücklehnen / äußern
[1] mit Adverb, Gradpartikel: rundum / sehr / vollauf / äußerst zufrieden
[1] mit Präposition: am zufriedensten ( Audio (Info))

Wortbildungen:

selbstzufrieden, Unzufriedenheit, zufriedengeben, Zufriedenheit, zufriedenlassen, zufriedenstellen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „zufrieden“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zufrieden“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zufrieden“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zufrieden“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von zufrieden befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.