Zumindest

Bedeutung von »Zumindest«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für Zumindest. Was bedeutet Zumindest?

zumindest (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

zu·min·dest

Aussprache:

IPA: [t͡suˈmɪndəst]
Hörbeispiele:  zumindest (Info)
Reime: -ɪndəst

Bedeutungen:

[1] bestimmte Menge, die auf jeden Fall gegeben ist oder gegeben sein sollte

Herkunft:

Zusammenrückung einer Wortgruppe, die aus der Präposition zu und dem Adjektiv mindest (= Superlativ zu wenig, minder) besteht, zu einem Wort

Synonyme:

[1] wenigstens, mindestens

Beispiele:

[1] Zumindest die Arbeiter sollten sich gewerkschaftlich organisieren: Dies bedeutet, dass sich die Erwartung auf jeden Fall an alle Arbeiter richtet, und darüber hinaus eventuell auch an Angestellte oder sogar an Führungskräfte.
[1] „Zumindest auf der Ebene der festlandsskandinavischen Hochsprachen kann man mit folgender Faustregel operieren, daß die dem vokalischen Silbenkern folgende Konsonanz die Länge des vorangehenden Vokals bestimmt.“

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zumindest“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zumindest“
[1] The Free Dictionary „zumindest“
[1] Duden online „zumindest“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von Zumindest befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.