Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zureden. Was bedeutet zureden?
zureden (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- zu·re·den, Präteritum: re·de·te zu, Partizip II: zu·ge·re·det
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌʁeːdn̩]
- Hörbeispiele: zureden (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemanden ansprechen und versuchen, ihn davon zu überzeugen, etwas Bestimmtes zu tun
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb reden
Sinnverwandte Wörter:
- [1] appellieren, besabbeln, jemandem etwas einreden, einer Gehirnwäsche unterziehen, ins Gewissen reden, indoktrinieren, raten, überzeugen
Gegenwörter:
- [1] abreden
Oberbegriffe:
- [1] reden
Beispiele:
- [1] Jetzt wollen wir ihm gut zureden, damit er endlich zum Arzt geht.
- [1] „Er bedankte sich bei mir und bat mich, seine Frau aufzusuchen und ihr zuzureden, daß sie sich anders benehmen möchte.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jemandem gut zureden
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zureden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zureden“
- [1] The Free Dictionary „zureden“
- [1] Duden online „zureden“
Quellen: