Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zusagen. Was bedeutet zusagen?
zusagen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- zu·sa·gen, Präteritum: sag·te zu, Partizip II: zu·ge·sagt
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌzaːɡn̩]
- Hörbeispiele: zusagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: jemandem sagen oder versprechen, dass man tun wird oder dass geschehen wird, was er will
- [2] mit Dativ: jemandes Wohlgefallen finden
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb sagen
Beispiele:
- [1] Nach den Schüssen von Sarajewo sagte Deutschland seinem Bündnispartner die bedingungslose Unterstützung zu.
- [1] „Ich habe zugesagt und werde erwartet.“
- [2] „Der militärische Umgangston sagt ihm nicht zu, Hastings verlässt die Navy.“
- [2] „Ich glaube, die Musik hat ihm nicht zugesagt.“
- [2] „Nein, ich habe ihm nicht zugesagt. Und er war mir zu normal.“
Wortbildungen:
- zugesagt, Zusage, Zusagen, zusagend
Übersetzungen
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusagen“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusagen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zusagen“
- [1, 2] Duden online „zusagen“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zusagen“ auf wissen.de
Quellen: