Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zusammenrechnen. Was bedeutet zusammenrechnen?
zusammenrechnen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- zu·sam·men·rech·nen, Präteritum: rech·ne·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·rech·net
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈzamənˌʁɛçnən]
- Hörbeispiele: zusammenrechnen (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Summe bilden, Zahlen addieren
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb rechnen
Synonyme:
- [1] addieren, summieren, zusammenzählen
Oberbegriffe:
- [1] rechnen
Beispiele:
- [1] Wir sollten mal unsere monatlichen Fixkosten zusammenrechnen.
- [1] Wenn man alles zusammenrechnet, ist die Fahrt mit der Bahn doch günstiger als ein Flug.
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammenrechnen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenrechnen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zusammenrechnen“
- [1] Duden online „zusammenrechnen“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenrechnen“ auf wissen.de