zusetzen

Bedeutung von »zusetzen«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zusetzen. Was bedeutet zusetzen?

zusetzen (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

zu·set·zen, Präteritum: setz·te zu, Partizip II: zu·ge·setzt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌzɛt͡sn̩]
Hörbeispiele:  zusetzen (Info)

Bedeutungen:

[1] reflexiv: durch etwas verstopfen
[2] jemanden stark belasten, jemanden mit seinem Anliegen nicht in Ruhe lassen, jemanden beständig ansprechen/angreifen
[3] etwas zu etwas, was schon vorhanden ist, dazutun
[4] bei einem Geschäft Geld verlieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb setzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] verstopfen
[2] angehen, angreifen, beanspruchen, belasten, beschweren, fordern, nerven, quälen
[3] beigeben, beimengen, dazuschütten, dazutun, reingeben, zugeben
[4] draufzahlen, verlieren, zuzahlen

Gegenwörter:

[2] guttun
[3] entfernen, wegnehmen
[4] gewinnen

Beispiele:

[1] Das Siel vor der Bäckerei hat sich mit Laub zugesetzt.
[1] „Verblockungs- bzw. Siebfiltration zeichnet sich dadurch aus, dass bei ihr die Partikel die freien Poren zusetzen und blockieren.“
[2] Deine Vorwürfe setzen mir zu.
[2] Die lange Krankheit setzte dem Patienten zu.
[2] Wenn du ihm noch ein wenig mehr zusetzt, gibt er vielleicht nach.
[3] Etwas Wasser zusetzen und erneut aufkochen.
[3] „In bezug auf die Eigenschaftsänderungen ist der Zusatz von Blei zu Automatenstählen also günstiger als der von Schwefel oder Phosphor, andererseits ist es aber metallurgisch nicht einfach, Blei der Stahlschmelze zuzusetzen.“
[4] Bei dieser Art Geschäft kann man als Börsenneuling nur zusetzen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] das Siel/Rohr/Ventil setzt sich zu
[2] jemandem schwer zusetzen

Wortbildungen:

Zusatz

Übersetzungen

[2–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusetzen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusetzen“
[1–4] The Free Dictionary „zusetzen“
[1–4] Duden online „zusetzen“

Quellen:

Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von zusetzen befasst.

Weitere Wörter zum Nachschlagen

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.