Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zuteilen. Was bedeutet zuteilen?
zuteilen (Deutsch)
Verb
Worttrennung:
- zu·tei·len, Präteritum: teil·te zu, Partizip II: zu·ge·teilt
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌtaɪ̯lən]
- Hörbeispiele: zuteilen (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine bestimmte Menge (einen Teil/Anteil) zuweisen/geben
- [2] mit einer bestimmten Aufgabe betrauen, an einen bestimmten Platz schicken
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel zu als Verbzusatz und dem Verb teilen
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] verteilen, zuweisen
- [1] aufteilen, dosieren, einteilen, portionieren, quoteln, rationieren, stückeln
- [2] anweisen, betrauen, delegieren, übertragen, vergeben
Gegenwörter:
- [1] wegnehmen
- [2] abziehen
Beispiele:
- [1] Die Aufsicht teilte jedem einen Apfel und eine Orange zu.
- [2] In der ersten Woche wurde sie der Frühschicht zugeteilt.
- [2] Die Maschinenführerin teilt die Arbeitspositionen zu.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Portion, Ration zuteilen
Wortbildungen:
- Zuteilung
Übersetzungen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuteilen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuteilen“
- [1, 2] The Free Dictionary „zuteilen“
- [1, 2] Duden online „zuteilen“
Quellen: