Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zutreffend. Was bedeutet zutreffend?
zutreffend (Deutsch)
Adjektiv
Worttrennung:
- zu·tref·fend, Komparativ: zu·tref·fen·der, Superlativ: am zu·tref·fends·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌtʁɛfn̩t]
- Hörbeispiele: zutreffend (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit der Realität übereinstimmend, den Tatsachen entsprechend, der Wirklichkeit entsprechend
Synonyme:
- [1] korrekt, treffend, wahr
Sinnverwandte Wörter:
- [1] angemessen, betreffend, dazugehörend, dazugehörig, diesbezüglich, einschlägig, entsprechend, exakt, fehlerfrei, geeignet, sachgemäß, stichhaltig, triftig, zugehörig
- [1] erwiesen, erwiesenermaßen, nicht zu leugnen, unbestreitbar, unbestritten, umgangssprachlich: ungelogen!, unleugbar, unstreitig, unstrittig, unumstritten, zweifelsfrei
Gegenwörter:
- [1] falsch, unkorrekt, unzutreffend, verkehrt
Oberbegriffe:
- [1] richtig, passend
Beispiele:
- [1] „Es ist zutreffend, dass in deutschen Städten die Mieten steigen!“
- [1] „Diese Aussage ist leider zutreffend.“
- [1] „Wie heißt es so schön zutreffend? Reisen bildet.“
- [1] „Ich finde den Gebrauch des Wortes 'übereifrig' im Zusammenhang mit Verkehrskontrollen von Polizisten in Deutschland nicht ganz zutreffend.“
- [1] Die Polizei Zürich setzt es [ein Programm zur Vorhersage von Wohnungseinbrüchen] seit einem Jahr ein. 80 Prozent der Prognosen sollen zutreffend gewesen sein.
- [1] Nach den wohl zutreffendsten Schätzungen kostete dieser [Zweite Welt-]Krieg 25 Millionen sowjetischen Menschen, Soldaten und Zivilisten, das Leben, und er verwüstete große Teile des Landes, 70000 Dörfer, 1700 Städte, 32000 Fabriken, 65000 Kilometer Schienenwege.
- [1] Zurückhaltend, unscheinbar, öffentlichkeitsscheu und expansiv, das dürften etwa die zutreffendsten Merkmale für diese Unternehmensgruppe sein, […]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Adjektiv: exakt zutreffend ( Audio (Info)), genau zutreffend ( Audio (Info)), nicht ganz zutreffend ( Audio (Info))
- [1] mit Substantiv: eine zutreffende Analyse ( Audio (Info)), eine zutreffende Angabe ( Audio (Info)), eine zutreffende Beschreibung ( Audio (Info)), eine zutreffende Beschuldigung ( Audio (Info)), eine zutreffende Bezeichnung Audio (Info), ein zutreffendes Bild ( Audio (Info)), eine zutreffende Charakterisierung ( Audio (Info)), ein zutreffender Eindruck ( Audio (Info)), eine zutreffende Einschätzung ( Audio (Info)), ein zutreffender Einwand ( Audio (Info)), eine zutreffende Feststellung ( Audio (Info)), ein zutreffender Gedanke ( Audio (Info)), eine zutreffende Information ( Audio (Info)), ein zutreffendes Urteil ( Audio (Info)), ein zutreffender Vergleich ( Audio (Info))
- [1] Medizin: ein zutreffender Befund ( Audio (Info)), eine zutreffende Diagnose ( Audio (Info))
- [1] mit Verb: als zutreffend anerkennen ( Audio (Info)), zutreffend erscheinen ( Audio (Info)), sich als zutreffend erweisen ( Audio (Info)), zutreffend sein ( Audio (Info))
- [1] (Amtssprache; auf Formularen; substantiviert): „Zutreffendes bitte ankreuzen.“ ( Audio (Info))
- [1] mit Präposition: am zutreffendsten ( Audio (Info))
Übersetzungen
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zutreffend“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zutreffend“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zutreffend“
- [1] Duden online „zutreffend“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zutreffend“
- [1] The Free Dictionary „zutreffend“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „zutreffend“
Quellen:
Partizip I
Worttrennung:
- zu·tref·fend
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌtʁɛfn̩t]
- Hörbeispiele: zutreffend (Info)
Grammatische Merkmale:
- Partizip Präsens des Verbs zutreffen