zwanzig

Bedeutung von »zwanzig«

Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zwanzig. Was bedeutet zwanzig?

zwanzig (Deutsch)

Numerale

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

zwantzig, zweinzig, zweintzig, zweynzig, zweyntzig, zwainzig, zwaintzig, zwayntzig

Worttrennung:

zwan·zig

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svant͡sɪç], [ˈt͡svant͡sɪk]
Hörbeispiele:  zwanzig (Info),  zwanzig (Info),  zwanzig (Info)
Reime: -ant͡sɪç, -ant͡sɪk

Bedeutungen:

[1] die Kardinalzahl zwischen neunzehn und einundzwanzig; siehe auch zehn und dreißig
[2] kurz für: zwanzig Jahre (alt)

Symbole:

[1] Arabische Ziffern für zwanzig: ٢٠
[1] Chinesische Ziffern für zwanzig: 二十, fälschungssicher: 貳拾, Suzhou:: 〢十
[1] Europäische Ziffern für zwanzig: 20
[1] Römische Ziffern für zwanzig: XX

Herkunft:

mittelhochdeutsch: zweinzig, althochdeutsch: zweinzig, zweinzug, zusammengesetzt aus zwein (siehe zwo) und -zig

Synonyme:

[2] mit zwanzig: zwanzigjährig

Beispiele:

[1] Die Münzen zu zwanzig Cent waren für die Deutschen neu.
[1] antiquiert: Es waren aber ihrer zwanzige.
[1] „Dann forderte er die Runde zur Totenehrung auf. […] Also: Zigarren ablegen, Hände vorm Geschlechtsteil falten – Augen schließen und bis zwanzig zählen.“
[2] Dafür, dass er erst zwanzig ist, wirkt er schon sehr reif.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] zu zwanzig
[1] Zwanzig vor zehn
[2] mit zwanzig

Wortbildungen:

Endzwanziger, Mittzwanziger, Zwanzig, zwanzigbändig, Zwanzigeck, zwanziger, Zwanziger, Zwanzigersystem, Zwanzigeuroschein, zwanzigfach, zwanzigköpfig, zwanzigmal, Zwanzigmarkschein, zwanzigminütig, zwanzigmonatig, zwanzigprozentig, zwanzigseitig, der zwanzigste, zwanzigstel, Zwanzigstel, zwanzigstöckig, Zwanzigtonner
einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig, vierundzwanzig, fünfundzwanzig, sechsundzwanzig, siebenundzwanzig, achtundzwanzig, neunundzwanzig, einhundertzwanzig, hundertzwanzig, zwanzigeinhalb, zwanzigtausend

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „zwanzig“
[1] Wikipedia-Artikel „Zahlen in unterschiedlichen Sprachen“
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zwanzig“
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zwanzig“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zwanzig“
[1] The Free Dictionary „zwanzig“

Quellen:


Lesezeichen setzen
share
Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von zwanzig befasst.

Online Wörterbuch nach Buchstaben sortiert durchsuchen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen unter anderem das Deutsche Universalwörterbuch (Duden) und Wikipedia. Weitere Details zu den Lizenzen und Listen der Autoren auf Wiktionary.