Erklärung, Bedeutungen und Synonyme für zweifarbig. Was bedeutet zweifarbig?
zweifarbig (Deutsch)
Adjektiv
Alternative Schreibweisen:
- 2-farbig
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- 2farbig
Nebenformen:
- Österreich: zweifärbig
Worttrennung:
- zwei·far·big, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svaɪ̯ˌfaʁbɪç], [ˈt͡svaɪ̯ˌfaʁbɪk]
- Hörbeispiele: zweifarbig (Info), zweifarbig (Info)
- Reime: -aɪ̯faʁbɪç, [ˈt͡svaɪ̯ˌfaʁbɪk], -aɪ̯faʁbɪk
Bedeutungen:
- [1] zwei Farben enthaltend
Herkunft:
- zusammengesetzt aus zwei und farbig
Synonyme:
- [1] fachsprachlich: bichrom, dichromatisch
Gegenwörter:
- [1] einfarbig, dreifarbig, vierfarbig, … verschiedenfarbig, bunt
Oberbegriffe:
- [1] mehrfarbig, farbig
Beispiele:
- [1] Der Gänsegeier ist ein großer Greifvogel mit zweifarbigen Flügeln.
Übersetzungen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zweifarbig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zweifarbig“
- [1] The Free Dictionary „zweifarbig“
- [1] Duden online „zweifarbig“
Quellen: